Werkstatt-Tag

Wie lebten die Germanen vor fast 2000 Jahren in der Altmark?

Mit einem öffentlichen Werkstatt-Tag am Sonntag, 1. Mai startet die Langobardenwerkstatt in Zethlingen in die diesjährige Saison.

Wir laden alle interessierten Kinder, Familien und Erwachsene nach der Winterpause ein, in das Leben auf dem Mühlenberg einzutauchen. Unter fachkundiger Anleitung dürfen alte textile Techniken wie das Brettchenweben und das Filzen selbst ausprobiert werden. Originale Funde aus archäologischen Grabungen dienen als Vorlage für kleine Gefäße aus Ton, Schmuck und vieles mehr.

Außerdem können kleine und große Besucher Ihr Geschick im Bogenschießen und Steinestoßen beweisen oder ihr Glück beim Scherbensuchen probieren.

Für das leibliche Wohl sorgen wieder germanische und römische Köstlichkeiten, die der Förderverein auf offenem Feuer und im Lehmbackofen zubereitet. Aber auch Kaffee und frisch gebackener Zuckerkuchen dürfen nicht fehlen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

01. Mai 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 17:00

Standort

Langobardenwerkstatt Zethlingen
Langobardenwerkstatt Zethlingen
Dorfstraße 16, 39624 Kalbe (Milde), Deutschland
X