Vogelausstellung am 29. und 30.10.2022 in Salzwedel

Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle!
Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tirilier’n!
Frühling will nun einmarschier’n, kommt mit Sang und Schalle.

So heißt es im bekannten Kinderlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.

Aber Stopp, wir haben Herbst und viele unserer gefiederten Sänger verlassen uns gen Süden. Aber eben nicht alle.
Einige Vögel mit wohlklingenden Namen, buntem Gefieder oder ansehnlicher Eleganz zeigen sich am 29. und 30.10.2022 in der Sporthalle der Jenny-Marx-Schule.

Hier veranstaltet die Ortsgruppe der Vogelfreunde Salzwedel e.V., nach coronabedingter Pause, seine diesjährige Ausstellung. Es werden nicht nur Kanarien, Prachtfinken, Sittiche, Papageien und Amazonen zu sehen sein, nein diesmal präsentieren sich auch Greifvögel und Eulen, vorgestellt von erfahrenen Falknern. Begegnen Sie Vögel die Sie sonst nur aus der Ferne am Himmel sehen und kommen Sie ihnen so nah wie sonst nicht.

In der Halle ertönen dann Stimmen wie in den Tropen. „Vögel aus aller Welt“, so dass diesjährige Motto der Veranstaltung.

 Es erwarten Sie
aus Australien : Glanzsittiche, Princess of Wales Sittiche,Bourkesittiche, Zebrafinken
aus Afrika: Graupapageien, Rußköpfchen und weitere Agaporniden (Unzertrennliche)
aus Südamerika: Gelbscheitelamazonen (Gelbstirnamazonen)
von den Kanarischen Inseln: Kanarienvögel als Zuchtform des Kanarengirlitz
aus Asien: Zwergwachteln, Silberfasane.

Das sind aber noch nicht alle Vögel die Sie gern begrüßen würden.

Bunt und schillernd ist die Vogelwelt und auch heute noch voller Geheimnisse.

Das Schrumpfen ihres Lebensraumes, der Klimawandel und der illegale Handel machen unseren gefiederten Freunden zu schaffen. Tausende Zugvögel sterben auch heute noch in den Netzen von Vogelfängern auf ihren Zug gen Süden oder aber bei ihrer Rückkehr in ihre angestammten Brutgebiete. Hinzu kommen weitere Faktoren wie Gift, starke, nächtliche Beleuchtungen und andere Faktoren.

Um die Artenvielfalt zu erhalten und dabei unser kulturelles Erbe zu pflegen ist eine fachgerechte Zucht ein wesentlicher Beitrag.
„Lernt das Leben der Vögel kennen,ehe ihr sie schützt.“ Hofrat Prof. Dr. Karl Theodor Liebe (1828–1894), ein bedeutender Vogelschützer seiner Zeit.

Also besuchen Sie die Ausstellung am 29.10.2022 in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr und am 30.10.2022 in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr in der Sporthalle der Jenny-Marx-Schule in Salzwedel Südbockhorn 66.

Erfreuen Sie sich an der Schönheit und Eleganz der gezeigten Vögel und lernen  sie sie zu verstehen.
Übrigens kann ein Besuch sehr entspannend sein, zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen.
Vögel und Züchter freuen sich auf Ihren Besuch.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

30. Oktober 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Standort

Sporthalle Jenny Marx
Südbockhorn 66, 29410 Salzwedel, Deutschland
Kategorie
X