Theater-Workshop für Kids

Tanzen, Theater spielen, Graffiti sprayen und Zirkusakrobatik: bei uns kann man jede Menge neue Dinge ausprobieren, lernen und gemeinsam kreativ werden. Jetzt anmelden!

Das Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche unter dem Namen JUX – Junge Künstlerstadt Kalbe geht weiter und wir freuen wieder auf tolle Kreativ-Angebote für junge Menschen der Altmark. In dem umfangreichen Programm ist bestimmt wieder für alle Altersgruppen und Interessen etwas dabei.

Beim Theater-Workshop in den Ferien dreht sich alles um die Welt der Figuren und Phantasiewesen, die in ganz alltäglichen Dingen und Gegenständen entdeckt werden. Wir schauen gemeinsam in die Wolken und entdecken Hunde, erkennen Gesichter in Baumrinden oder sieht nicht der Türknauf vielleicht aus wie eine Nase? In den Objekten um uns herum können wir die verschiedensten Gesichter entdecken, denen wir zusammen Leben einhauchen werden und Geschichten erfinden werden. So entsteht unser eigenes Objekte-Theater mit kleinen, gespielten Szenen. Wer ein Handy hat, darf das gerne mitbringen. Wir brauchen die Fotofunktion.
12.-13.04., Di-Mi je 10-17 Uhr

Wir freuen uns darauf, eines buntes Angebot anbieten zu können, bei dem sich junge Menschen kreativ austoben können und in der Gruppe allerhand neues erlernen und erfahren können. Als außerschulisches Bildungsangebot setzen wir dabei vor allem darauf, dass eine freie und experimentelle Annäherung an die unterschiedlichen Kreativbereiche ermöglicht wird und alle beteiligten viel Spaß an den Kursen haben.

Alle Workshops sind dank einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Förderprogramm Kultur macht stark- Bündnisse für Bildung kostenfrei. Bei den ganztägigen Kursen ist eine Verpflegung während der Mittagspause inklusive.

Da es nur eine begrenzte Platzzahl gibt, wird um Anmeldung bei den einzelnen Programmpunkten gebeten. Kontakt: Büro der Künstlerstadt Kalbe unter Tel. 039080-2959 oder info@kuenstlerstadt-kalbe.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

23. - 24. April 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Besonderheiten

Voranmeldung!