
Potentiale-Festival in der Künstlerstadt Kalbe
Das Festival für improvisierte Musik bei uns in der Altmark hat wieder ein hochkarätiges Programm mit internationalen Künstler:innen auf die Beine gestellt und feiert vom 16. – 19. Juni vier Tage lang die Freiheit in der Musik und das gesellige und kreative Zusammensein.
Ob mit Saxofon, Kontrabass oder an den Drumms – ein steht fest: unsere Künstler:innen werden dem Festivalpublikum ein einmaliges Erlebnis bescheren.
Mit zahlreichen Workshops für Amateure und Erfahrene in den Bereichen „Musik“, „Handwerk“ und „Spiel“ verspricht das Festival viel Mitgestaltung und neue Impulse für seine Gäste. Ein Didgeridoo-Bauworkshop, ein Klangimprovisations-Workshop, ein Strickkurs, ein Kurs über zivilen Ungehorsam und jede Menge Konzerte in der Kulturscheune, in der Kirche und Open Air bringen die Altmärker:innen und Zugereisten endlich wieder zusammen.
Wir freuen uns sehr, dass unser Ministerpräsident Reiner Haseloff in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die (((potentiale))) übernimmt.
Wie auch beim letzten Festival, wird auch wieder eine Podiumsdiskussion mit Gesprächspartner: innen aus den Bereichen Politik, Soziokultur und Zivilgesellschaft stattfinden, die sich nicht künstlerischen, sondern kultur-politischen Themen widmet, die unser jetziges Zusammenleben beeinflussen und gestalten. Impulsgebend wird der Film „Wem gehört mein Dorf?“ von Christoph Eder über Mitbestimmung und das Wesen der Demokratie im Rahmenprogramm des Festivals gezeigt, um die Diskussion anzuregen.
Die Räumlichkeiten und Plätze der Künstlerstadt Kalbe, der Stadt Kalbe, der evangelischen Pfarrgemeinde und Privatgrundstücke von Kalbenser:innen bieten genug Platz für viel Interaktion. Alle Besucher:innen haben die Möglichkeit, kostenfrei den Zeltplatz zu benutzen. Gegen eine Spende, stehen die Toiletten und Duschen der Künstlerstadt jederzeit zur Verfügung. Auch die Altmärker:innen sind herzlich zum Zelten eingeladen, denn nur im Zelt kommt das langersehnte Festivalfeeling wieder auf.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder kostenfreie Tickets für alle Kalbenser:innen. Diese können über das Büro der Künstlerstadt angemeldet und im Vorfeld abgeholt werden.
Ob es noch Corona bedingte Einschränkungen geben wird, wird sich erst kurzfristig herausstellen und auf der Webseite des Festivals bekannt gegeben.
Sollte jemand Lust bekommen während des Festivals mitzuhelfen, beim Aufbau, an der Theke oder beim Abbau, ist er herzlich eingeladen sich telefonisch oder per E-Mail bei der Künstlerstadt Kalbe zu melden. Als Dankeschön winkt natürlich ein Festivalticket und Getränkemarken.
Für Details zum Programm besuchen Sie die Webseite https://potentiale-festival.de.