Familienfest zur Feier des 10-jährigen Jubiläums „Frühe Hilfen“

 Die Frühen Hilfen feiern dieses Jahr im Mai ihr 10-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen lädt der Altmarkkreis Salzwedel am 12.05.2023 von 13-17 Uhr zu einem Familienfest in den Familienhof Salzwedel ein. 

Landrat Steve Kanitz hat die Schirmherrschaft für das Familienfest übernommen: „Jungen Eltern einfach, unkompliziert und individuell zu helfen, ist das Ziel des Netzwerkes Frühe Hilfen im Altmarkkreis Salzwedel. Diese Hilfen können bereits vor der Geburt des Kindes genutzt werden und erleichtern so den Start in das Familienleben. Dies ist besonders wichtig, da nicht alle Kinder in ideale Verhältnisse hinein geboren werden. Leider ist noch nicht Allen bekannt, welche Unterstützung Familien in unserem Landkreis erhalten können.“ Mit Blick auf das Familienfest ergänzt Landrat Steve Kanitz: „Daher soll neben viel Spaß und leckeren Speisen, den Eltern auch die Möglichkeit gegeben werden, sich über die Angebote im Rahmen der Frühen Hilfen zu informieren und beraten zu lassen.“ 

Das Familienfest ist ein offenes Angebot für Eltern mit Kindern, Fachkräfte und Interessierte. Neben zahlreichen informativen Ständen des Netzwerkes Frühe Hilfen des Altmarkkreises und dessen Netzwerkpartner- und -partnerinnen können sich Teilnehmende auf attraktive Stunden für Eltern und Kinder freuen. Neben Mitmach-Angeboten und kreativen Aktionen gibt es für Kinder auch eine Hüpfburg zum Austoben. Für das leibliche Wohl sorgen neben dem Bioladen Grünland auch die Schüler und Schülerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasiums mit Ihrem Kuchenbasar, welcher kostengünstig in Anspruch genommen werden kann. Herr Schulz von KidsCooking and Catering bietet den Kindern kostenlos die Möglichkeit, Nudeln und Eistee zuzubereiten. Außerdem öffnet der Familienhof die Türen seines „Storchennestes“; einer Kleider-kammer für Babys und Kinder bis Größe 104, Zubehör und Spielzeug – gegen Spende. 

Abgerundet wird der informative Teil des Familienfestes durch drei kurze Vorträge: 

um 13:30 Uhr „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Elterliche Vorbildfunktion für die Gesundheitskompetenzen ihrer Kinder“ – Marleen Knopf, Gesundheits- u. Präventionskoordinatorin des Altmarkkreises 

um 14:15 Uhr „Dunstan Babysprache“- Anna Eisenhut, Kursleiterin „Dunstan Babysprache“, selbstständige Trageberaterin 

um 15:30 Uhr „Frühkindliche Sprachentwicklung und Prävention“- Christina Ziemke, Logopädin/ Dipl. Legasthenietrainerin, Sprachwerkstatt Salzwedel 

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

12. Mai 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Standort

Familienhof, ISUV-Kontaktstelle Salzwedel
Schmiedestraße 13, 29410 Salzwedel, Deutschland
X