Ausstellung: „Aus eins wird zwei – Wie die Elbe zur politischen Grenze wurde“

In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg wurde die Elbe binnen kurzer Zeit zu einer scharfen Trennlinie – Aus Eins wurden Zwei.

Schlaglichtartig blickt die Ausstellung auf den so unterschiedlichen Neuanfang auf beiden Seiten. In seiner letzten Ausstellung als Museumsleiter hat sich Klaus Lehmann zusammen mit Angelika Hoffmann, Karin Toben, Dirk Drazewski und Volker Tesch erneut Hitzacker und der Nachbarschaft Hitzackers über die Elbe angenommen. Die Ausstellung zeigt vorwiegend, wie sich die Menschen im geteilten Deutschland auf beiden Seiten einrichteten. Zeitzeugen erzählen, wie unterschiedlich sich das Leben rechts und links der Elbe gestaltete. Mit Film, Texttafeln und vorher nicht nicht gezeigten Bildern wird diese Zeit in einer Kabinett-Ausstellung vorgestellt, die noch bis Mitte Mai zu sehen ist.

Öffnungszeiten: Mi bis So, 10 – 17 Uhr

Info: 05862/ 8838, www.museum-hitzacker.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

08. Mai 2022 - 13. Juni 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Standort

Altes Zollhaus
Altes Zollhaus
Zollstraße 2, 29456 Hitzacker (Elbe), Deutschland
X