
28. Musikfest Altmark: Klassisches Orgelkonzert
Musikalische Höhepunkte des 18. bis 20. Jahrhunderts
Ein Virtuose an der Orgel! Dazu lädt die Kantorei Salzwedel am Samstag, dem 26.08.2023, um 19:30 Uhr in die Katharinenkirche Salzwedel ein.
Prof. Roman Perucki ist erster Domorganist an der Kathedrale zu Oliwa (Danzig) und Generaldirektor der Baltischen Philharmonie (www.filharmonia.gda.pl) sowie Präsident der Pommerschen Vereinigung „Musica Sacra“ und der Gesellschaft der Freunde der Archikathedrale in Danzig-Oliwa, die das Internationale Orgelfestival in Oliwa und Konzertzyklen in zahlreichen Kirchen Danzigs und dessen Umgebung veranstaltet. Konzertreisen führten ihn mehrfach in die Länder Europas wie auch in die USA, Japan, China, Australien und Südamerika. Er gab über 2.500 Orgelrecitals, unter anderem in der Kathedrale Notre-Dame in Paris, im Dom in Genf, auf der neuen Orgel der Kathedrale Lausanne und in der Kathedrale von Riga. Er spielte auch Kammermusik mit berühmten Solisten und Orchestern. Bei vielen Konzerten tritt er zusammen mit seiner Ehefrau Maria Perucka, einer vorzüglichen Violinistin und Spezialistin für Barockmusik, auf.
Das Konzert ist Teil des 28. Musikfestes Altmark 2023 und wird vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel gefördert.
Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 28. Musikfestes Altmark. Es findet vom 13.08. bis 12.11.2023 statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.musikfest-altmark.de.
Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen-Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.