Ofenes Chorsingen auf dem Rathausturmplatz / Der Bürgermeisterhof Salzwedel e.V. lädt ein
Aufstehen für eine aktve Demokrate!
Unter diesem Moto lädt der Bürgermeisterhof e.V. Salzwedel am 9. November 2025 um 11.30 Uhr zu einem offenen Chorsingen auf dem Rathausturmplatz in Salzwedel ein. Gesungen werden unter anderem: Ode an die Freude, Die Gedanken sind frei, Shalom und Salem Aleikum. InstrumentalistInnen sind ebenso herzlich willkommen!
Nach dem offenen Chorsingen lädt der Bürgermeisterhof e.V. zu einer warmen Suppe im Bürgermeisterhof in der Burgstr. 18 ein.
Danach freuen wir uns über viele helfende Hände, die mit anfassen, möglichst viele Kreuze zusammenzubauen: „Kreuz ohne Haken – für Vielfalt“
Unsere Demokratie lebt von Beteiligung und der gemeinsamen Bewältigung von Herausforderungen. Demokratie beginnt nicht erst bei Wahlen, sondern prägt auch unser gesellschaftliches Miteinander.
Demokrate leben wir, wenn wir gemeinsam unser Zusammenleben gestalten. Dieses kann in Vereinen, Initativen, Kollektiven oder lockeren Interessensgemeinschaften sein – sei es analog oder digital.
Handeln heißt aktv zu werden. Im Rahmen unserer Demokratie bedeutet es auch, Verantwortung für uns und unsere Mitmenschen zu übernehmen. Es heißt, sich für eine lebenswertere Gesellschaft einzusetzen, nicht nur in politischen Institutonen, sondern auch in der Gestaltung unseres Umfeldes, in dem wir uns täglich bewegen.
Dieses wird gerade heute wichtiger denn je, wo Populisten mit Diskriminierungs-, Hass- und Hetzparolen sich immer stärker breit machen.
Wir wollen ein Land der Vielfalt. Wir wollen ein Land der Empathie. Wir wollen ein weltoffenes Land.
Wir brauchen kein Land der Nörgler und Miesmacher.
Wir können Zivilcourage, wir können Miteinander! Es liegt an UNS!
„Kreuz ohne Haken – für Vielfalt“: Die Kreuze können gegen einen kleinen Kostenbeitrag als sichtbares Zeichen der aktiven Demokratie für den eigenen Gartenzaun, Hauswand oder als Fensterdekoration im Bürgermeisterhof abgeholt werden.