
CSD 2022: Gleiche Rechte + Sichtbarkeit für alle! Überall!
Vor Ort für gleiche Rechte und gegen Diskriminierung Homo- und Transsexueller kämpfen und solidarisch mit queeren Menschen sein, die weltweit verfolgt und bedroht werden : Der CSD 2022 geht dafür am 16. Juli in Lüchow auf die Straße.
In 69 Staaten wird Homosexualität unter Strafe gestellt, in 11 Ländern droht die Todesstrafe. Aber auch demokratische Staaten wie die USA nehmen mehr und mehr die Rechte homo- und transsexueller Menschen zurück wie zuletzt in Florida, wo es Lehrer*innen nicht mehr erlaubt ist, Homosexuelle zu erwähnen oder über sexuelle Identität zu sprechen. Dieser „Backlash“ in demokratischen Staaten bereitet Sorgen, ebenso wie die Tatsache, dass Straftaten gegen Homo- und Transsexuelle selbst in Niedersachsen im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel gestiegen sind. Die besondere Solidarität der Organisator*innen des diesjährigen CSD in Lüchow gilt queeren Menschen in Kriegsgebieten, in der Ukraine sowie in anderen Konflikten!
Die Demo in Lüchow beginnt um 11 Uhr auf dem Gildehaus- Parkplatz und führt durch die Innenstadt zum Busbahnhof. Dort findet die Abschlusskundgebung mit mehreren Redebeiträgen statt. Anschließend öffnet im Kulturverein Platenlaase um 14 Uhr das CSD-Cafe zum Chillout und das Nachmittags-Program. Um 18 Uhr läuft im Platenlaase-Kino der Film „In den besten Händen“. Ab 20 Uhr beginnt die CSD- Party.
Während des gesamten Tages verkehrt ein Bus- Shuttle zur Demo und nach Platenlaase. So gibt es zusätzliche Fahrten um 10 Uhr ab Hitzacker über Dannenberg nach Lüchow und nach der Demo nach Platenlaase. Zwei Nachtbusse fahren um 0 Uhr ab Platenlaase nach Dannenberg und Hitzacker und um 1 Uhr nach Lüchow, Clenze, Schnega, Waddeweitz und Küsten. In allen Bussen gilt das 9 Euro-Ticket. Fahrplan und aktuelle Infos: www.queerwendland.de